ZusammenWachsen

Unser Elterncafé

zusammenwachsen1
  • Regelmäßige Elterncafés zur Beratung & Unterstützungen in Bildungs- und Erziehungsarbeit
  • Zusammenarbeit mit Brückenbauer:innen (ehrenamtliche Übersetzer:innen) und der Schulsozialarbeit
  • Austausch von Erfahrungen und Entdecken von Gemeinsamkeiten

Was wollen wir erreichen?

„ZusammenWachsen“ ist ein Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, Eltern aller Herkunftsländer in Bildungs- und Erziehungsfragen zu beraten und zu unterstützen. Eltern, Lehrkräften und allen, die sich der Schule zugehörig fühlen, soll die Möglichkeit geboten werden, sich gegenseitig kennenzulernen, Informationen auszutauschen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und Fragen zu stellen. Lehrer:innen sowie die Schulsozialarbeit begleiten dieses Projekt. Unser Wunsch ist es, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, die Eltern in das Schulleben einzubinden, uns über Erziehungs- und Bildungsfragen auszutauschen und eine Unterstützung bei Schul- und Alltagsthemen zu gewährleisten.

Zu welchen Themen finden die Elterncafés statt?

  • Abschlüsse an der IGS
  • Übergang Schule – Beruf
  • Berufsorientierung
  • Konflikte in der Schule
  • Unterstützung durch das Elternhaus
  • Kommunikation mit der Schule

Wann findet das nächste Elterncafé statt?

Wir laden alle Eltern und Sorgeberechtigten der Klassen 5 bis 9 herzlich zu unserem nächsten Elterncafé „ZusammenWachsen“ am Donnerstag, 09.03.2023, von 19 Uhr bis 20:30 Uhr in die Aula der IGS LuGa ein.

Dieses Mal wird es mit dem Thema „Digitale Welten 24/7“ – Mediennutzung unserer Kinder um das in vielen Familien aktuelle Problem der übermäßigen Mediennutzung durch Kinder und Jugendliche gehen. Dabei stellen sich viele Fragen:

  • Wie viel Zeit verbringen unsere Kinder eigentlich mit Medien wie Tablet, Smartphone und Computer, mit Surfen, Spielen, Chatten?
  • Wie beeinflusst das ihre schulische Leistung?
  • Wann wird aus Mediennutzung eine Abhängigkeit/Sucht?
  • Wie kann ich als Elternteil sinnvoll mit der Mediennutzung meiner Kinder umgehen? Welche Maßnahmen kann ich ergreifen?

Eine Expertin zum Thema (Medien-)Sucht wird durch den Abend führen und neben aktuellen Informationen auch Antworten auf Ihre Fragen geben. Auch soll es wie immer im Elterncafé in gemütlicher Atmosphäre mit Tee und Kaffee Gelegenheit zum Austausch mit anderen Eltern geben. Unsere Schulsozialarbeiterin wird ebenfalls vor Ort sein und steht gemeinsam mit unserer Expertin auch für andere Fragen zum Thema Sucht und Abhängigkeit als Ansprechperson zur Verfügung.

Um Anmeldung über den an die Schüler:innen verteilten Elternbrief wird gebeten. Eine deutsch- sowie eine englischsprachige Version stehen auch hier zur Verfügung:


Falls Sie sich in der deutschen Sprache nicht sicher genug fühlen, teilen Sie uns dies einfach mit – wir kümmern uns darum, dass Ihnen beim Elterncafé jemand bei der Verständigung hilft (Brückenbauer:innen).

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen!

Das Team des Elterncafés „ZusammenWachsen“