

Eine Schule für alle
- Von elementarer Bedeutung ist für uns die Vermittlung von demokratischen Werten und Sozialkompetenz. Offenheit und ein vertrauensvolles Miteinander bilden die Grundlage für eine erfolgreiche pädagogische Arbeit. Lernen über das Fach hinaus – alltagsbezogen und in erlebbaren Zusammenhängen – ist eine wichtige Aufgabe der Schulgemeinschaft. Wir fördern das Gemeinschaftsgefühl der Schüler:innen und stärken ihr Verantwortungsbewusstsein für sich und andere.
- Unsere Schüler:innen können alle Bildungsabschlüsse einer allgemeinbildenden Schule erwerben. Durch individuell angemessene Anforderungen und Hilfen eröffnen wir den Heranwachsenden bestmögliche Chancen, ihre geistigen und körperlichen Fähigkeiten zu entwickeln. Gemeinsames Lernen mit individueller Förderung lässt die Festlegung auf einen angestrebten Schulabschluss möglichst lange offen.
- Als Schwerpunktschule bieten wir darüber hinaus Schüler:innen mit einem besonderen Förderbedarf die schulische und gesellschaftliche Eingliederung sowie die Vorbereitung auf die Berufs- und Lebenswelt. Die unterschiedlichen Professionen des Kollegiums unterstützen die Bandbreite und Individualität unserer Schüler:innenschaft. Gemeinsam bringen wir unsere Kräfte ein und sehen uns als Teil des Ganzen – auf diese Weise leben und erleben wir gleichermaßen die Diversität in der Schulgemeinschaft.