Berufsberatung
an der IGS LuGa
Berufsberatung der Mittel- und Oberstufe
Mein Name ist Frau Wagner, ich bin Berufsberaterin der Agentur für Arbeit Ludwigshafen und betreue die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe (8.–10. Klasse) und der MSS (11.–13. Klasse) der IGS Ludwigshafen Gartenstadt. Ich berate zu betrieblicher und schulischer Ausbildung sowie zu weiterführenden Schulen.
Meine Angebote als Berufsberaterin der Agentur für Arbeit – Berufswahl und Übergang Schule – Beruf:
- Infoveranstaltung in der Schule, und im BIZ (Berufsinformationszentrum bei der Agentur für Arbeit Ludwigshafen): Berufsorientierung „Wie findest Du den richtigen Beruf?“
- Persönliche Beratung in der Schule oder in der Agentur für Arbeit, zu Ausbildung, Schule und Überbrückungsmöglichkeiten (FSJ, EQ, Start in der Beruf)
- Berufswahltests: Internetunterstützte, berufliche Selbsterkundungsprogramme und Persönliche Berufswahl Beratungstests, ausgewertet von studierten Psychologen
- Vermittlung und Zusendung von Adressen für Ausbildungsstellen
- Berufliche Orientierung und Berufswahlentscheidung
- Betriebliche und schulische Ausbildung
- Studienmöglichkeiten an Uni, Hochschule, Duale Hochschule
- Überbrückungsmöglichkeiten
- Bewerbung

Übergangscoach (8. und 9. Klasse)
Mein Name ist Aylin Kurtov, ich bin seit dem 04.09.2023 als Übergangscoach an der IGS Ludwigshafen Gartenstadt tätig und arbeite mit Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Klasse, die nach ihrem Berufsreifeabschluss eine Ausbildung beginnen wollen.
Der Übergangscoach ist ein Förderprojekt des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Bildung, welches meine Firma, die GENIEfabrik GmbH, als externer Träger an den Schulen umsetzt.
Der Übergangscoach
- unterstützt dich in deiner individuellen beruflichen Orientierung.
- hilft dir beim Erreichen des Schulabschlusses.
- arbeitet mit dir in Einzel- und Kleingruppentrainings zu Themen der Berufsorientierung wie z.B. Kennenlernen der eignen Stärken und Fähigkeiten, Motivationstraining etc.
- hilft dir, ein realistisches Berufsziel zu finden.
- begleitet und unterstützt dich bei Bewerbungen.
- ist für dich und deine Eltern Ansprechpartner in allen Fragen des Übergangs von der Schule in den Beruf.
